Jung-Pfalz e.V.
Sitz: Annweiler am Trifels
Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Landau unter der Nr. VR 403
Erste Vorsitzende und Verantwortliche für den Inhalt dieser Website: Karin Hirsch
1. Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, dem Jung-Pfalz e.V., wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten auf unserer Website erfasst werden, wie sie genutzt werden und welche Rechte Sie als Nutzer haben. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO ist:
- Jung-Pfalz e.V.
- Karin Hirsch, Erste Vorsitzende
- Adresse: [Hier die vollständige Anschrift einfügen]
- E-Mail: [Kontakt-E-Mail-Adresse einfügen]
- Telefon: [Telefonnummer einfügen]
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
- Server-Logfiles: Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen (wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Referrer-URL) erfasst und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und der Optimierung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
- Cookies: Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben.
- Kontaktaufnahme: Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht weitergegeben.
4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung berechtigter Interessen des Vereins. Eine andere Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
5. Weitergabe von Daten
Wir übermitteln Ihre personenbezogenen Daten an Dritte nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Drittstaaten (außerhalb der EU) erfolgt grundsätzlich nicht.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger Daten oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen,
- Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO) sowie
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
7. Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widersprechen, wenn diese aufgrund berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre Daten nicht weiter, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen.
8. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Diese Datenschutzerklärung gilt für die Inhalte der Website des Jung-Pfalz e.V. Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns gerne.