Besuch im Bürstenbindermuseum

Am vergangenen Samstag besuchten Mitglieder von Jung-Pfalz e.V. gemeinsam mit ihren Familien das Bürstenbindermuseum – ein Ausflug, der große und kleine Entdecker gleichermaßen faszinierte. Markus Schneider, unser Jugendwart, freute sich über das positive Feedback und den sichtbaren Spaß, den sowohl Kinder als auch Erwachsene an der Erkundung des Museums hatten. Unter der kompetenten Führung von Harald Klein tauchten wir in die traditionsreiche Kunst des Bürstenbindens ein.

In der Anfangszeit wurden Besen und Bürsten noch vollständig in Handarbeit gefertigt. Im Zuge der Industrialisierung hielten dann Maschinen Einzug in die Produktion – viele davon sind im Museum ausgestellt und noch heute funktionstüchtig. Herr Klein führte uns vor, wie Besen maschinell hergestellt wurden, und schnell waren die Kinder begeistert, als sie die Maschinen in Aktion sehen und selbst einiges ausprobieren durften.

Ein weiteres Highlight war der Besuch der Produktionsstätte der Firma Klein. Dort hatten wir die Gelegenheit, die fertigen Produkte zu bestaunen und auch einige als Andenken mit nach Hause zu nehmen. Ursprünglich war eine Führung von etwa 1,5 Stunden geplant, aber die Begeisterung und das Interesse der Gruppe ließen die Zeit wie im Flug vergehen, sodass wir schließlich ganze 3,5 Stunden im Museum und der Produktionsstätte verbrachten.

Geplant war eigentlich auch eine Wanderung zur Burg Meistersel, doch aufgrund des schlechten Wetters und der verlängerten Führung fiel diese aus – ein Umstand, der bei der Gruppe angesichts der gemütlichen Indoor-Aktivität auf positive Resonanz stieß.

Ein herzliches Dankeschön an Harald Klein für die eindrucksvolle Führung und die Zeitreise durch das Handwerk des Bürstenbindens. Ein gelungener Ausflug für die ganze Familie!